Sie bloggen regelmäßig über die neuesten Trends oder halten Ihre Kunden mit den aktuellsten News auf dem Laufstellen? Stellen Sie sich vor, Ihre Leser würden automatisch einen Newsletter erhalten, sobald Sie einen neuen Beitrag veröffentlichen. Mit CleverReach sparen Sie sich den manuellen Versand und gewinnen wertvolle Zeit. Ihre Inhalte werden direkt in die Inbox Ihrer Abonnenten geliefert – ganz automatisch.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen alle Schritte:
In unserer Version des API Starters ist die Nutzung via REST API möglich und Programmierkenntnisse sind hierfür erforderlich. Die Freischaltung für die Nutzung dieser Funktion erfolgt über unseren Support. Kontaktieren Sie sie gerne unser Service Team.
Eine Anleitung für die Umsetzung per Rest API finden Sie weiter unten in diesem Beitrag und in unserer OAuth und REST API Doku.
Anlegen der API-Starter Automation
-
Klicken Sie links im Menü auf Automation THEA und erstellen Sie eine neue Automation über den Button Neue Automationskette.
-
Wählen Sie den Erweiterten Workflow aus und klicken Sie auf Leere Vorlage.
- Wählen Sie das orange API Starter Modul aus und ziehen Sie es auf Ihren Arbeitsbereich.
- Wenn Sie auf das Modul klicken und den Stift wählen, erscheint folgendes Pop-up-Fenster
- Die Starter-ID wird automatisch erzeugt, sobald Sie die Automationskette gespeichert haben.
-
Ziehen Sie das grüne Modul Empfängergruppe laden auf den Arbeitsbereich und wählen Sie eine Ihrer Empfängerlisten aus. Klicken Sie auf Speichern und verbinden Sie beide Module miteinander.
- Ziehen Sie das E-Mail versenden Modul auf den Arbeitsbereich und wählen Sie das Mailing aus, dass versendet werden soll. Klicken Sie auf Speichern. Damit ist Ihre Automation fertig.
Über den Regler oben rechts können Sie den Workflow auf aktiv stellen und sobald ein neuer Beitrag auf Ihrem Blog oder Ihrer Seite erscheint, wird der Newsletter automatisch an Ihre Empfänger versendet.
Sollten Sie nicht mehr wollen, dass das Mailing versendet wird, können Sie den Regler wieder auf inaktiv stellen.
API-Call unserer REST API für den API-Starter (Programmierkenntnisse werden benötigt)
Sie benötigen eine OAuth App, um den REST API Call verwenden zu können. Informationen und Hilfestellungen zur REST API finden Sie in Ihrem Account unter [Mein Account - Extras - REST API] und in dieser Doku. Die Freischaltung für die Nutzung dieser Funktion erfolgt über unseren Support. Kontaktieren Sie sie gerne unser Service Team. |
Der REST API-Call für den API-Starter lautet wie folgt:
Wenn der Call erfolgreich ist, erhalten Sie hierüber eine Meldung:
Häufige Fehler
Sollte die Starter ID leider falsch sein, erhalten Sie folgende Meldung:
Ist die Kette inaktiv oder der Trigger nicht angeschlossen, sieht die Fehlermeldung folgendermaßen aus:
Wichtige Hinweise
- Aktuell ist der Trigger (Auslöser) per REST API ansteuerbar, es werden für die Implementierung Programmierkenntnisse benötigt.
- Um die Funktion nutzen zu können, benötigen Sie eine OAuth App. Unser Service Team kann Ihnen die Funktion gerne schnellstmöglich freischalten. Sie können unser Service Team direkt hierüber kontaktieren oder eine E-Mail senden an support@cleverreach.com.
- Das Feature wird demnächst auch in Plugins (z. B. CleverReach Plugin für WordPress) zur Verfügung stehen.
Hilfe & Support
Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie jederzeit gerne unser Service Team kontaktieren.