Ausschließen, dass ein Empfänger eine THEA Mail mehrfach bekommt

Möchten Sie sicherstellen, dass Ihre automatisierten E-Mails in CleverReach nur einmal pro Empfänger zugestellt werden?
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie doppelte Zustellungen in Ihren THEA-Automationen effektiv vermeiden können.


Mögliche Szenarien:

  • Eine mehrstufigen Kaufanreiz-Automation sollte idealerweise unterbrochen werden, sobald ein Kunde den Kauf abschließt. 
  • Sie haben Automationen zu verschiedenen Quellen, Formularen und für unterschiedliche Empfängerlisten. Wenn sich ein Empfänger anmeldet, erhält er einen Coupon-Code und es soll verhindert werden, dass er sich über verschiedene Wege anmeldet und mehrere Coupon-Codes bekommt. 

Lösung:
Kennzeichnen Sie Ihre Empfänger mit TAGs

  1. Klicken Sie links im Menü auf Automation THEA und erstellen Sie eine neue Automation über den Button Neue Automationskette.

  2. Wählen Sie den Erweiterten Workflow aus und klicken Sie auf Leere Vorlage.

  3. Ziehen Sie das Daten ändern Element auf die Arbeitsfläche Ihrer Automation.

  4. Tippen Sie hier einen Tag ein und drücken Sie Enter, damit dieser wie dargestellt hinzugefügt wird. Sie können auch mehrere TAGs hinzufügen.

  5. Diesen TAG fügen Sie per Daten ändern dem Empfänger nach jeder Mail hinzu, die der Empfänger kein zweites Mal erhalten soll. Der Name des TAG's ist frei wählbar. In diesem Beispiel heißt dieser "Tag1".

Empfänger filtern

  1. Vor jeder Mail, die der Empfänger nicht erhalten soll, fügen Sie noch einen Filter-Element an: 

  2. Ziehen Sie das Filter-Element hinter das Daten ändern-Element und klicken Sie auf den Bearbeiten-Stift, um die Funktion anzupassen:

  3. Klicken Sie abschließend auf Speichern. Die Automationskette führen sie mit dem Falsch Strang wir hier dargestellt weiter:

    Wenn der Empfänger den TAG schon hat, geht die Automation  bei "Wahr" weiter und endet damit. 

Hinweis: Beachten Sie, dass mindestens der Filter vor jeder E-Mail stehen muss, die der Empfänger nicht mehr erhalten soll. Das genaue Aussehen Ihrer Automation kann natürlich individuell etwas anders aussehen. 

 

Wichtig: Auch inaktive Empfänger können eine Automation starten und einen TAG bekommen, wenn der Auslöser ein Kalenderstart ist. Wenn dies nicht passieren soll filtern Sie die inaktiven Empfänger bitte heraus.