Mit unserem CleverReach E-Mail Marketing Tool können Sie schnell und einfach RSS-Feeds automatisiert per Newsletter an Ihre Kunden senden und Ihre Kunden über die neuesten Beiträge Ihrer Webseite informieren. Doch was ist ein RSS-Feed überhaupt und wie können Sie einen RSS-Feed erstellen?
In diesem Artikel erklären wir Ihnen was RSS ist, wer es vor allem nutzen sollte und wie, wie Sie einen RSS-Feed erstellen, welche Vorteile Sie durch den automatisierten Newsletter Versand von RSS-Feeds mit CleverReach haben und wie das funktioniert.
Wofür steht RSS und was ist ein RSS-Feed?
RSS steht für Really Simple Syndication und bedeutet übersetzt so etwas wie „sehr einfache Verbreitung“. RSS basiert auf XML und kann auf jeder Plattform verwendet und angeboten werden. Sie werden durch Feeds (abgeleitet von "to feed" = füttern) veröffentlicht, welche abonniert werden können.
Durch das Abo eines RSS-Feeds wird man automatisch informiert, wenn es auf einer Webseite (z. B. Blog, News-Seite, Podcast) aktualisierte Inhalte gibt. Die neuen Beiträge können im E-Mail-Programm, Browser oder in einem speziellen Feedreader angezeigt werden.
Wer sollte RSS-Feeds nutzen und wie kann ich RSS Feeds im E-Mail Marketing nutzen?
RSS-Feeds kann und sollte jeder nutzen, der eine Webseite, Shop oder Blog besitzt. Durch die Nutzung von RSS-Feeds werden Ihre Abonnenten und Kunden automatisch über die neuesten Beiträge und Updates (z. B. neue Blogartikel, News) informiert.
Im E-Mail Marketing können RSS-Feeds genutzt werden, um Ihre Leser bzw. Kunden automatisiert per Newsletter über Ihre neuesten Infos, Blogartikel, Beiträge etc. zu informieren. Somit bleiben Sie immer im Austausch mit Ihren Kunden und können Sie ganz automatisch über die Neuigkeiten Ihrer Webseite informieren.
Wie kann ich einen RSS-Feed erstellen?
Es gibt eine Reihe von Plugins und Programmen, die Ihnen beim Einrichten eines RSS-Feeds behilflich sein können. Für viele Content-Management Systeme wie zum Beispiel Joomla oder Wordpress gibt es bereits passende Plugins, die Ihnen ebenfalls bei der Einrichtung helfen.
Ein RSS-Feed kann auch selber erstellt werden. Ein großer Vorteil hierbei ist, dass Sie alle Änderungen selber vornehmen können.
Folgendermaßen können Sie Ihren eigenen RSS-Feed erstellen:
- Im ersten Schritt erstellen Sie ein Text-Element und fügen diese Tags hinzu:
Zeile 1: <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?> Diese Information gibt an, dass Sie den Westeuropäischen Zeichensatz der XML Version 1.0 verwenden.
Zeile 2: <rss version="0.91"> Das öffnet den Stamm-Tag Ihres Feeds.
Zeile 3: <channel> Das öffnet den Channel (Kanal) Ihres Feeds.
- Füllen Sie im nächsten Schritt Ihren Channel mit Informationen:
Zeile 4: <title> Das beschreibt den Titel Ihres RSS-Feeds.
Zeile 5: <link> Hier können Sie den Link für die dazugehörige Website einbinden.
Zeile 6: <description> Dieser Tag beschreibt Ihren Channel.
Zeile 7: <image> Mit dem image-Tag kann ein Titelbild für den RSS-Feed eingefügt werden.
- Teilen Sie Ihre News im Channel:
Zeile 8: <item> Mit dem item-Tag wird ein neuer Kurzartikel im XML-Dokument geöffnet. Mit den Tags title, pubDate, description und link können Sie Angaben zum Titel, Datum, Beschreibung und Link des Artikels machen.
- Schließen Sie Ihren RSS-Feed ab:
In die letzte Zeile Ihres RSS-Feeds kommt: "</channel></rss>".
Dies schließt Ihre Tags und den Hinweis, dass es sich um einen RSS-Feed handelt, ab.
Was sind die Vorteile, wenn ich mit CleverReach RSS-Feeds automatisiert versende?
Die Erstellung einer THEA Automation in CleverReach ist nicht nur einfach, sondern geht sehr schnell.
Wir haben für Sie bereits eine vorgefertigte Automation für den Versand von RSS-Feeds angelegt, die Sie nur noch in Ihrem Account auswählen und mit Ihren Einstellungen (z. B. welche Empfänger Sie anschreiben möchten) anpassen. Schon ist die Automation fertig und kann aktiviert werden.
Wir haben darüber hinaus bei dieser Automation eine E-Mail Vorlage für Sie vorbereitet, die Sie mit nur wenigen Klicks an Ihr gewünschtes Layout anpassen können. Somit ist nicht nur das Anlegen der Automation schnell und einfach erledigt, sondern auch die Newsletter Erstellung.
Bei der Newsletter Erstellung empfehlen wir Ihnen Tracking fürs Reporting und eine Personalisierung zu verwenden, um Ihre Empfänger persönlich anzuschreiben. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Empfänger Ihren Newsletter öffnen.
Durch den automatisierten Newsletter Versand mit CleverReach sparen viel Zeit und können Ihren aktuellen Content zielgerichtet und gleichzeitig mit der Veröffentlichung Ihrer Beiträge an Ihre Newsletter Empfänger versenden. Somit informieren Sie ganz automatisch Ihre Leser, Käufer etc. über die neuesten Artikel ohne das Sie jedes Mal einen neuen Newsletter erstellen müssen. Ihr neuer Artikel geht online, Ihre Kunden werden zeitgleich per automatisierten Newsletter Versand darauf aufmerksam gemacht und besuchen Ihre Webseite. Das erhöht ebenfalls den Traffic auf Ihrer Webseite.
RSS Feeds automatisiert mit CleverReach versenden
In Ihrem CleverReach Account haben wir eine vorgefertigte Automation bereits für Sie vorbereitet. Diese wählen Sie aus, indem Sie auf [Automation THEA] - [Neue Automation anlegen] – [Erweiterter Workflow] – [RSS-Feed] klicken.
Jetzt geben Sie nur noch den gewünschten Zeitraum, die Empfängerliste, die RSS-URL und die E-Mail, die versendet werden soll, an und die Automation ist fertig.
Wir haben für Sie eine Anleitung erstellt, in der wir Schritt für Schritt erklären, wie Sie die Automation mit RSS-Feeds in CleverReach erstellen und automatisiert an Ihre Empfänger versenden. Die Anleitung finden Sie hier.
Hilfe & Support
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie jederzeit gerne unser Service Team kontaktieren.