Adobe Commerce (Magento 2) Extension - Warenkorbabbrecher per Newsletter kontaktieren

Wir haben eine Extension für die Verbindung zwischen unserem E-Marketing Tool CleverReach und Ihrem Magento 2 Store entwickelt mit der Sie einfach und schnell mit Ihrem Newsletter Versand durchstarten können.

Unsere Magento 2 Extension hat viele hilfreiche und praktische Funktionen. Welche Funktionen sie genau hat und wie Sie sie installieren, können Sie in diesem Artikel nachlesen.

Eine sehr nützliche Funktion ist die Warenkorbabbrecher Funktion. Was bedeutet das? Ihr Kunde ist in Ihrem Magento Shop, legt Artikel in seinen Warenkorb und auf einmal verlässt er Ihren Shop. Die Gründe hierfür können vielfältig sein (z. B. es kam beim Kaufabschluss etwas dazwischen, der Käufer ist sich unsicher). Mit unserer Extension können Sie ihn ganz einfach automatsch an den noch vollgefüllten Warenkorb erinnern und zum Kauf animieren.

In diesem Artikel geben wir Ihnen generelle Infos zum Versand von Warenkorbabbruch E-Mails bei Magento 2 an die Hand, erklären wie Sie den automatisierten Newsletter Versand mit unserer CleverReach Extension für Ihren Magento 2 Shop und im Checkout einstellen, beschreiben die Übersichtsseite mit den Warenkorbabbrechern und wie Sie die Warenkorbabbrecher E-Mails auswerten können:

Generelle Infos zum Warenkorbabbruch Newsletter Versand bei dem Multistore-System Magento 2

Magento 2 bietet die Unterstützung für mehrere Websites/Shop-Gruppen und Shops. Verschiedene Webseiten haben separate Warenkörbe, Versand- und Zahlungsmethoden, Währungen, etc. Unsere Extension bietet Ihnen die Möglichkeit für jeden Store die Warenkorbabbruch Funktion einzeln einzustellen. Für jeden Store können Sie somit einen eigenen Warenkorbabbruch Newsletter versenden.

In Magento 2 können Kunden im Shop stöbern und Artikel in den Warenkorb legen, ohne eingeloggt oder registriert zu sein. Die Funktion "Abgebrochener Warenkorb" funktioniert sowohl mit registrierten Kunden als auch mit Gastkunden.

Wenn ein Kunde jedoch seine E-Mail-Adresse nicht eingegeben hat und den Warenkorb abbricht, wird keine E-Mail versendet. Der Kunde erhält nur dann eine E-Mail über den abgebrochenen Warenkorb, wenn er ein Newsletter-Abonnent ist.

Sie benötigen von Ihren Kunden die korrekte Einwilligung für den Newsletter Versand gemäß der DSGVO. Wichtige Fragen hierzu beantworten wir in unserer DSGVO Sprechstunde. Sollten Sie sich diesbezüglich unsicher sein, kontaktieren Sie bitte Ihren Rechtsberater oder Datenschutzbeauftragten.

Warenkorbabbruch-Funktion im CleverReach Plugin einstellen

Um die Funktion nutzen zu können, muss unser CleverReach Plugin für Magento 2 installiert und aktiviert sein. Ist die Extension erfolgreich installiert, finden Sie sie links in Ihrer Magento Toolbar.

Bildschirmfoto_2021-03-02_um_09.12.52.png

Klicken Sie auf unsere CleverReach Extension und auf [Abandoned Cart], um unser Plugin und die Funktion zu öffnen:

Bildschirmfoto_2021-03-02_um_08.52.17.png

Sie können je Store die Funktion aktivieren oder deaktivieren:

Bildschirmfoto_2021-03-16_um_17.22.55.png

Stellen Sie bei dem jeweiligen Store die beiden Regler [Abandoned cart functions] und [THEA Automation] von [Disabled] auf [Enabled]:

Bildschirmfoto_2021-03-02_um_08.58.54.png

Wenn Sie den Regler bei der [THEA Automation] umstellen, öffnet sich automatisch ein neuer Tab mit der Warenkorbabbrecher Automation in CleverReach. Oben rechts gibt es einen Regler, den Sie von [inaktiv] auf [aktiv] stellen, damit die Automation aktiviert wird:

THEA_DE.png

Auf dieser Seite können Sie bei dem grünen Briefumschlag Symbol den Newsletter, der automatisch an die Warenkorbabbrecher gesendet wird, bearbeiten und anpassen. Das Mailing bearbeiten können Sie auch über den [Edit email] Button im CleverReach Plugin Dashboard in Ihrem Magento 2 Store:

Bildschirmfoto_2021-03-02_um_10.06.04.png

Es öffnet sich automatisch Ihre Abandoned Cart Automation in CleverReach:

Bildschirmfoto_2021-03-02_um_10.07.28.png

In der E-Mail Vorlage in CleverReach sind bereits folgende Variablen vorhanden, die automatisch beim Versand der Warenkorbabbrecher E-Mail mit den jeweiligen Daten (z. B. Artikelname, Artikel ID, Beschreibung) gefüllt werden:

Shop Variablen:

{AC_STOREID}  - ID vom Shop

{AC_URL} – URL von dem Warenkorb

{AC_TOTAL} – Gesamtbetrag vom Warenkorb

{AC_VAT} – Betrag der Umsatzsteuer

{AC_STORELOGO} – Ihr Shop Logo

{AC_CURRENCY} – die Währung im Warenkorb

{AC_CARTITEMS} – Artikel im Warenkorb mit den folgenden Angaben:

 

Artikel Variablen:

{LOOP[AC_CARTITEMS]} - Anfang

{ID} – Artikel ID

{SKU} – SKU des Artikels

{NAME} - Artikelname

{DESCRIPTION} – Artikelbeschreibung

{AMOUNT} – Artikelanzahl

{IMAGE} - Artikelbild

{SINGLEPRICE} – Einzelpreis

{PRODUCTURL} – Produkt URL

{ENDLOOP[AC_CARTITEMS]} – Ende

 

Mit nur wenigen Klicks können Sie den Newsletter für Ihre Empfänger anpassen. Sind Sie fertig mit der Bearbeitung, speichern Sie oben den Newsletter über den Button [Speichern]. Nach dem Speichern schließt sich das Fenster.

Bitte beachten Sie, dass wenn Sie sich die Vorschau von dem Newsletter anschauen, Ihre Artikel noch nicht dargestellt werden:

Bildschirmfoto_2021-03-17_um_10.12.23.png

Die eingefügten Variablen werden erst beim Auslösen bzw. Versand des Newsletters automatisch mit den Infos gefüllt.

Sobald Sie die Warenkorbabbruch-Funktion in Magento aktiviert haben, können Sie auswählen, wann der Newsletter automatisch versendet werden soll, nachdem der Kunde den Einkaufswagen verlassen hat. Sie können wählen zwischen:

  • nach 1 Stunde
  • nach 3 Stunden
  • nach 10 Stunden (empfohlen)
  • nach 24 Stunden

Sollten Sie nicht mehr wollen, dass der Newsletter automatisch an die Warenkorbabbrecher versendet wird, haben Sie die Möglichkeit in Magento den automatischen Newsletter Versand zu deaktivieren. Die gleiche Möglichkeit haben Sie in Ihrem CleverReach Account indem Sie in Ihre Automation gehen unter dem Reiter [Automation THEA].

Der Gesamtwert des verlassenen Warenkorbs muss größer als Null sein, damit der Newsletter automatisch versendet wird. Jedes Mal, wenn Sie die Warenkorbabbruch-Funktion für einen Store aktivieren, werden alle anderen Warenkorbabbruch-Funktionen deaktiviert.

Newsletter-Checkbox für Gastkunden

Wenn "Abandoned Cart Emails" für einen Shop aktiviert sind, kann der Kunde während des Checkout-Prozesses den Newsletter abonnieren:

guest_customers_magento.png

Wenn Sie die CleverReach Double-Opt-In-Funktion für Ihren Magento Shop aktivieren, werden CleverReach Double-Opt-In-E-Mails versendet. Andernfalls werden neue Newsletter Abonnenten in CleverReach und in Magento 2 angelegt.

Überrsichtsseite mit den Warenkorbabbrechern

In Ihrem Magento-Account haben Sie unter dem Reiter [Sales] die Möglichkeit sich eine Übersicht mit den Warenkorbabbrecher E-Mails aus CleverReach anzeigen zu lassen und zu konfigurieren:

Bildschirmfoto_2021-08-19_um_11.01.24.png

Wenn Sie auf [Abandoned Carts] klicken, öffnet sich eine Übersicht mit Ihren Kunden und den Newslettern:

Bildschirmfoto_2021-08-19_um_10.58.01.png

In der Übersicht finden Sie folgende Informationen:

  • Geplante Zeit -> die Zeit, zu der die Warenkorbabbrecher E-Mail versendet werden soll.
  • Gesendete Zeit -> die Zeit, zu der die Warenkorbabbrecher E-Mail versendet wurde. Normalerweise ist dies die gleiche Zeit wie die geplante Zeit.
  • Betrag -> der Gesamtbetrag des Warenkorbs.
  • E-Mail -> die E-Mail Adresse des Kunden, der den Warenkorb erstellt hat.
  • Purchase Point (Kaufpunkt) -> die Webseite/Store Ansicht von dem der Warenkorb aufgegeben worden ist.
  • Status der Warenkorbabbrecher E-Mail - > der Status gibt an, ob die Warenkorbabbrecher E-Mail an den Kunden gesendet wurde oder nicht. Es sind vier Optionen möglich: Gesendet (E-Mail erfolgreich versendet), Senden (E-Mail ist in Bearbeitung), Pending (E-Mail noch nicht versendet) und Nicht gesendet (E-Mail konnte nicht gesendet werden).
  • Wiederherstellungsstatus -> der Status, der angibt, ob der Kunde per E-Mail zum Warenkorb zurückgekehrt ist oder nicht. Hier sind ebenfalls zwei Optionen möglich: Wiederhergestellt und Nicht wiederhergestellt.

In der Übersicht können Sie des Weiteren folgende Aktionen vornehmen:

  • Warenkorbabbrecher E-Mail jetzt senden -> durch diese Aktion wird der Newsletter Versand gestartet. Das ist nur möglich, wenn der Status Pending recovery email verfügbar ist.
  • Verlassenen Warenkorb löschen -> diese Aktion löscht den Datensatz des verlassenen Warenkorbs unabhängig vom Status der Warenkorbabbrecher E-Mail. Im Status Senden ist diese Aktion nicht verfügbar.

Darüber hinaus können Sie nach abgebrochenen Warenkörben anhand der E-Mail Adresse eines Kunden suchen und nach diversen Informationen filtern. Beispielsweise können Sie filtern nach:

  • Geplante Zeit (von/bis) - Filtern Sie nach der Zeit, zu der die Warenkorbabbrecher-E-Mail gesendet werden soll.
  • Gesendete Zeit (von/bis) – Filtern Sie nach der Zeit, zu der die Warenkorbabbrecher-E-Mail eingestellt wurde.
  • Wiederherstellungsstatus - Filtern Sie nach dem Status, ob der Warenkorb wiederhergestellt wurde oder nicht. Dies ist ein Auswahlfeld mit zwei möglichen Optionen: Wiederhergestellt und Nicht wiederhergestellt.
  • Status der Warenkorbabbruch E-Mail - filtern Sie nach dem Status, ob der Newsletter versendet wurde oder nicht. Es gibt zwei mögliche Optionen: Gesendet und Nicht gesendet
  • Purchase Point (Ort des Kaufs) - Filtern Sie nach Ihren Store Ansichten 

Übrigens: In unserem CleverReach Plugin können Sie ebenfalls unter dem Reiter [Abandoned cart] mit nur einem Klick auf diese Übersicht gelangen:

Bildschirmfoto_2021-08-19_um_10.57.25.png

THEA-Reportdaten in CleverReach zur Auswertung Ihres Erfolgs:

Im THEA Report können Sie den Erfolg Ihrer Warenkorb-Abbrecher Kampagnen auswerten. Gemessen werden die CleverReach Standard-Kennzahlen: Zugestellte E-Mails, Öffnungen, Nicht geöffnet, Klicks,  Bounces und Abmeldungen.

Darüber hinaus gibt es mit der Connect Link Erweiterung ein Messinstrument, um die Käufe über einen Newsletter mit CleverReach auszuwerten. Folgende Daten können werden damit gemessen:

  • Generierte Bestellungen
  • Generierter Umsatz
  • Bestell-Rate

Es ist des Weiteren möglich, die Google Analytics Integration zu verwenden, um Käufe, etc. auszuwerten.

Wichtige Hinweise:

  • Um den Newsletter automatisiert an Ihre Kunden zu versenden, benötigen Sie die Einwilligung für den Newsletter Versand gemäß der DSGVO. Sollten Sie sich diesbezüglich unsicher sein, kontaktieren Sie Ihren Datenschutzbeauftragen.
  • Der Newsletter wird an einen Empfänger versendet, wenn:
    • Unsere CleverReach Extension für Magento 2 ist installiert und aktiviert.
    • Die angegebene Zeitspanne ist vergangen, seit der Empfänger den Warenkorb verlassen hat. Der Empfänger ist ein aktiver Newsletter-Abonnent und befindet sich in Ihrer Magento Empfängerliste
    • Der Gesamtwert des verlassenen Warenkorbs ist größer als Null.
    • Der Shop befindet sich nicht im Wartungsmodus. Der Shop ist nicht deaktiviert.
  • Jedes Mal, wenn eine Warenkorbabbruch-Funktion für einen Store aktiviert wird, werden alle anderen Warenkorbabbruch-Funktionen deaktiviert.

Hilfe & Support:

Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie jederzeit gerne unser Service Team kontaktieren.